top of page

Datenschutzrichtlinien von Desclaris.com

(Stand: [Datum einfügen])

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG). In diesen Datenschutzrichtlinien informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Desclaris
[Kuchler Thomas]
[Adresse einfügen]
[E-Mail: kontakt@desclaris.com]

3. Welche Daten erfassen wir und warum?

a) Automatische Datenerfassung (Server-Log-Dateien)
Beim Besuch unserer Website speichert unser Webserver automatisch Informationen wie:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Betriebssystem

  • Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)

  • Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten dienen der Sicherheit und Fehleranalyse und werden nach maximal [30 Tagen] gelöscht.

b) Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Zustimmung weitergegeben.

c) Kundenkonto & Buchhaltungsdaten
Falls Sie ein Kundenkonto bei uns erstellen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen, speichern wir die für die Buchhaltung und Abwicklung notwendigen Daten (z. B. Name, Adresse, Rechnungsdaten).

d) Cookies & Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können Cookies in den Browsereinstellungen deaktivieren.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllt ist:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Ihre Einwilligung (z. B. für Newsletter)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z. B. Buchhaltungsdienstleistungen)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z. B. zur Absicherung der IT-Sicherheit)

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben personenbezogene Daten nur an Dritte weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind:

  • IT-Dienstleister (z. B. Hosting-Provider)

  • Steuerberater oder Buchhaltungsdienste (falls gesetzlich erforderlich)

Eine Übermittlung in Drittstaaten (außerhalb der EU) erfolgt nur, wenn dort ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

6. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Rechnungsdaten müssen z. B. gemäß steuerlichen Vorschriften für [10 Jahre] aufbewahrt werden.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung der Daten („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Bitte kontaktieren Sie uns dazu unter [E-Mail-Adresse einfügen].

8. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten nicht rechtmäßig erfolgt, können Sie sich jederzeit an die zuständige Datenschutzbehörde wenden:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27, 91522 Ansbach
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

9. Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie gelegentlich anzupassen, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

bottom of page